Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
There was an error with PayPalClick here to try again
CelebrateThank you for your business!You should be receiving an order confirmation from Paypal shortly.Exit Shopping Cart

Jeany Katze Photography

Blog

Blog

Bald ist Frühling...

Posted on March 9, 2018 at 1:35 PM

Endlich ist die Kältewelle abgeklungen und es wird wärmer.
Die ersten Flühlingsblüher suchen sich den Weg aus der Erde und die Heuschnupfenzeit steht in den Startlöchern.
Das beste daran ist aber, das die Winterpause vorbei ist!
Ich gebe es zu... wenn es draußen knackig kalt, grau und dunkel ist, dann motte ich meine Kamera ein. Ich bin lieber vom Frühjahr bis Anfang Winter unterwegs. Das beschlägt mir die Linse nicht und meine Finger fallen mit nicht ab.

Somit könnt Ihr euch schon mal auf neue Bilder in der nächsten Zeit von mir freuen :)
Ich freu mich auch schon drauf und kann es kaum noch erwarten wieder mit meiner Kamera los zu ziehen und das frische Leben einzufangen.

Bleibt mir alle Gesund und bis die Tage...

Eure Katze

Der Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt

Posted on December 13, 2016 at 1:10 PM


Kaum zu glauben, nach Jahren wo man mich nicht auf einem Weihnachtsmarkt finden konnte, weil nie jemand Zeit, Lust oder eine andere Ausrede hatte, habe ich es dieses Jahr doch endlich mal geschafft und konnte damit meinen innerlichen Grinch (für dieses Jahr) vertreiben.

Geplant war es eigentlich mit fast 10 Kollegen gestern auf den Weihnachtsmarkt zu gehen zum Feierabend. Ich hatte mich gut eine Woche lang darauf gefreut, auch weil ich mir ein neues Objektiv für meine Kamera bestellt hatte, was nur auf seinen Einsatz wartete.
Für das kleine SAL50F18 brauche ich nun mal Menschen oder kleinen Tüddelkram mit wenig Licht, damit ich eine schöne Hintergrundsunschärfe kriege und damit auch üben kann.

Nun ja... gestern wars dann soweit, ich wurde wach und es regnete. Meine Laune ging in den Keller und ich packte die Kamera samt Objektive wieder aus und fuhr ins Office.
Kaum war ich da, ging der Himmel auf, die Sonne schien und ich dachte mir "Danke du Doofnuss".
Meine Mutter schrieb mir dann ebenfalls "Schau die Sonne scheint" und ich hatte dann schon gar keine Lust mehr, weil ohne Kamera hätte ich mich richtig geärgert und schrieb ihr das so auch zurück.
Da ich eine sehr liebe Mutter habe, bot sie mir an mir meine Kamera ins Office zu bringen.
Gesagt getan, sie bekam noch eine kleine Rundführung damit sie endlich weiß das es mir da wirklich gut geht und an nichts fehlt (Mütter eben, da wird man für sie nur noch 12 und bleibt für sie 12).

Ich freute mich also wieder, Kamera am Start, der Feierabend kann kommen --- Yeah ---


Nun ja man sagte mir dann, dass das mit dem Weihnachtsmarkt ausfällt weil... der eine nicht kann, der andere keine Lust hat und so weiter...
Ich war wirklich geknickt, auch weil meine Mutter nun umsonst gekommen war und ganz ehrlich... allein über den Weihnachtsmarkt...das hätte mich dann so richtig deprimiert. Ich war eh schon deprimiert und enttäuscht und so wie ich mich kenne, hätte ich mir eine stille treppe gesucht und angefangen zu flennen.

Der Feierabend brach an, ich wickelte mich in meinen Schal und lief zur U-Bahn, rauchte mein Kippchen wie jeden Abend, nur diesmal mit einem Gesicht wie 7 Tage Regenwetter und ein bisschen Pipi in den Augen (jaja ich oller sentimentaler Jammerlappen). In den Ohren laut Farin Urlaub, stand ich vor der Bahnhofstreppe, starrte diesen Kack Weihnachtsbaum wieder an der wieder da stand wie ein Mahnmal und mir "Ällabätsch" morste mit seiner mittlerweile kaputten Lichterkette.

Im rechten Blickwinkel sah ich dann eine Hand fuchteln und es dauerte ein Weilchen bis ich merkte das "ich" gemeint war. Der Kollege dem die Hand gehörte fragte ob ich denn nun auf dem Weihnachtsmarkt gehe und ich verneinte, weil wie schon erwähnt...was soll ich alleine über den Weihnachtsmarkt gehen? Das ist wie alleine ins Kino, oder allein in eine Bar, kann man machen, ist aber scheisse!
Und als ich erwähnte, das ich noch nie in meinem Leben Glühwein getrunken habe, konnte er das gar nicht glauben. Aber ich habe wirklich noch nie in meinem Leben Glühwein getrunken. Liegt daran, das ich damals noch Minderjährig war und an der Tatsache das ich dann nicht mehr auf Weihnachtsmärkte ging.

Ich fand es sehr lieb, als er fragte ob wir nicht kurz rüber gehen wollen, denn so könnte ich Fotos machen und mein Objektiv testen und endlich mal Glühwein probieren.
Irgendwie hatte ich da schon wieder Pipi in den Augen, weil zum einen hätte er das nicht machen müssen, weil er bestimmt müde von der Arbeit war und zum anderen ja auch einen weiten Heimweg hat und es kalt war.
Aber ich freute mich auch in dem Moment wie ein kleines Kind im Bonbon-Laden.

Leider wars es ziemlich voll. Der Markt ist aber auch klein. Viele Gerüche stiegen mir in die Nase und überall kleine Tüddelkram der leuchtete, blinkte oder total kitschig war. Die Sachen die mir dann gefielen, waren einfach abartig teuer, obwohl ich Überlege mir das Holz-Eichhörnchen zu holen. Das nenne ich dann Hörni und stelle es mir auf meinen Schreibtisch, weil ich kein echtes Eichhörnchen haben kann.

Ich hatte zumindest richtig viel Spaß und konnte sogar ein paar gute Fotos machen, trotz des Gedrängels und das Beste... ich konnte endlich mal Glühwein probieren.
Ich wählte den Kirschglühwein für mich, mein Kollege den Normalen und ich muss sagen, Kirschglühwein gehört nun zu meinen neuen Lieblingen. Den Normalen Glühwein allerdings krieg ich nicht runter, was wohl am Zimt liegt, komisch dabei mag ich Zimt, besonders auf Franzbrötchen.

Gegen kurz nach 20 Uhr und einigen Fotos reicher ging es ab nach Hause, wobei mein Heimweg sich noch in die Länge zog, da die U8 in meine Richtung nicht fuhr.


The long way from Broadford to Portree - Kapitel 7- The end ist the beginning is the end...

Posted on August 14, 2016 at 5:10 PM



Ich hab lange über einen passenden Abschlusstitel gesucht, bin mir immer noch nicht so sicher ob er passt.


Nun gut... der letzte Tag brach an... am morgen, nachdem die Midges endlich mal nachließen und verschwanden, konnten wir unsere Sachen packen und machten uns auf den Weg nach Portree.
Zum flück war gerade Ebbe, so mussten wir nicht hoch zur Straße klettern, sondern konnten die meiste Zeit direkt am Loch Portree entlang gehen.
Ja auch dort war es logischerweise wieder ziemlich sumpfig und ich sah aus wie eine Sau.
"Frank" und ich kamen aber gut voran.
Irgendwann meinte er wie müssen nun Querfeld ein durchs Farngestrüpp damit mir hoch zur Hauptstraße käme
Hab ja nix gegen Grünzeug oder Farn, aber wenn das Zeug so hoch ist wie ich Groß bin (1,68m) dann geht mein Gedanke nur "Bitter lass da keine Spinnen sein"
Auch dort kamen wir zügig voran , erreichten die Hauptstr und kamen auf dem Parkplatz kurz vor der Tankstelle raus.
Ab da an ging es nur noch die Straße entlang auf der suche nach einem B&B, dem Stadtzentrum und unserer Bushaltestelle an der wir ja nächsten Tages uns wieder auf den Heimweg begeben sollten.


Die B&Bs waren restlos ausgebucht, alles belegt. Hunger hatten wir auch und die Stimmung war ein bissel... naja... wir waren schon echt platt.
Irgendwann erreichten wir den Centre Place, die Bushaltestellen und ein Hostel wo wir Tatsache noch ein Zimmer bekamen zu einem Okayen Preis...allerdings mussten wir bis 15uhr warten (wir waren gegen 11 da).
Ich sagte ja schon das wir hunger hatten...wir Saßen im Sozialraum, warteten das wir endlich aufs Zimmer konnten, "Frank" kaute lustlos auf seiner Letzten Scheibe Brot rum... und ich fing dann auch noch an zu erzählen, das wenn ich zu Hause bin, so ein Brot backen mag mit Schinken-Käsefüllung.


Ich dachte er knallt mir gleich eine, da sein Blick entgleiste und er mich anmaulte das er gerade diese scheiss trockene Brotscheibe kaut und ob ich nen Dachschaden habe jetzt mit Käse-Schinken Zeug anzufangen.
War ja nicht so als wenn ich nicht selbst hunger gehabt hätte.
Die Stimmung war also ziemlich im Arsch.
Ich ließ ihn alleine mit seinem Brot, ich stand draußen und ging eine Rauchen, dann nahm ich meine Kamera und ging zur Bucht die vor dem Hostel war und machte ein paar Bilder, auch um ihn einfach brummeln zu lassen und aus dem Weg zu gehen.


Um 15uhr konnten wir endlich das Zimmer beziehen, Duschen, bissel entspannen und Tee trinken.
"Frank" hing gleich am Fernseher... Oh wie war es schon all die Zeit kein TV und kein Internet zu haben, denn so war er ansprechbar... mit Internet und Tv hat er wieder nur noch eine geringe Aufmerksamkeitsspanne und nen toten Blick...
Da er ja die ganze Zeit aulte das er ja hunger hätte wartete ich Frisch geduscht nur noch das er sich von den dämlichen Fernseher Losreißen würde damit wir endlich mal eine Lokalität finden wo man keine Reservierung brauch und Futter bekommt.
Wir fangen ein süsses Italienisches Restaurant. Familienbetrieb mit sehr fairen Preisen, guter Karte und seeeeeeehr aufmerksamen Personal. Die Kids waren quasi die Kellner und Routierten, fragten alle 5min ob alles gut sei, wir noch was trinken möchten etc... "Frank" gings schon aufn Sack... aber er ist halt so wenn er hunger hat und keine Ahnung was noch an dem Tag bei ihm war.


Wir schlenderten noch durch die Straßen, fanden dann einen wie ich finde voll tollen Supermarkt "The Cooperative food" da haben wir uns erstmal mit Zuckerzeug eingedeckt, Trinken für die Busreise und Bier für den Abend.
Dann wollte er wieder ins Hostel...
Ich packte schon mal den Rucksack und meine Tasche für den Abreisetag, griff meine Kameraausrüstung und zwang ihn Quasi noch raus zu gehen Bilder zu machen, weil ich zum einen meinen Letzten Tag nicht verschwenden wollte und mir dachte, Portree bei Nacht kommt bestimmt gut.


So sahen wir noch einen Traumhaften Sonnenuntergang und es entstanden meinerseits schöne, eindrucksvolle S/W Bilder von Portree.







Wie gesagt, irgendwie schien mir "Frank" unzufrieden, vielleicht wahr er wie ich wehmütig das dies nun das Ende unserer Reise war...die Stimmung war zumindest etwas bedrückt.

Bei mir kam der Stimmungsabfall erst am nächsten Tag.
Ich wollte nicht gehen, ich wollte bleiben, ich wollte nicht in den Bus steigen und wieder 9Std bis Edinburgh fahren. Mein Herz liegt in Schottland.
Die Busreise war anstrengend, und Eng, der Bus war voll und Stickig, ich sicherte mir einen Fensterplatz und starrte hinaus um noch alles an Landschaft in meinem Hirn abzuspeichern, mir kullerten Tränen...wir sprachen nicht viel.

 

Als wir endlich in Edinburgh Airport ankamen, erwartete uns eine seeeeeeeeeeeeeeeehr lange Nacht.
Unser Flug ging erst um 6uhr nächsten Tages und wir waren so gegen 21uhr oder so da.
Da die Stimmung immer noch doof war und "Frank" nur an seinem kack Handy hin weil er wieder irgendwie WLAN hatte, blieb ich die meiste Zeit vor dem Airport. Dort konnte ich in ruhe rauchen, nachdenken und überlegte immer noch einfach wieder in einen Bus zu steigen Richtung Stirrling, egal...nur nicht zurück nach Berlin. "Frank" saß irgendwo bei Starbucks und schnorrte Wlan.
Ja es hat mich wirklich genervt, weil niemand von uns die letzten 2 Wochen Wlan, Internet usw vermisst hat und dann war er mit seinem Handy verwachsen, kaum ansprechbar und die Stimmung war echt im Keller.
Ich hob noch etwas Geld ab, kaufte Bier und eine Schachtel Zigaretten (für 8,90Pfund die Schachtel).
Irgendwann kam "Frank" dann doch mal raus weil er pinkeln musste und ich auf die Rucksäcke aufpassen sollte.

 

Die Zeit wollte nicht vergehen...wir gaben uns dann mit Lager die kante und warteten die Nacht das wir endlich einchecken konnten. Kurz vor 6 wars dann auch endlich soweit... ich war völlig kaputt.
Und obwohl ich für einen der beiden Flüge einen Fensterplatz hatte, hat "Frank" sich beide geschnappt. war mir dann auch irgendwann egal.
Wir hoben ab und mein Herz blieb in Schottland.
"Frank" hats irgendwie nicht ganz verstanden, aber eigentlich hält mich nichts in Berlin.
Klingt hart, aber ich wollte nicht mehr viele Menschen um mich. Berlin stinkt, ist laut, ist hecktisch und ziemlich ohne Perspektive. Schlechter Job, schlechte Bezahlung und unfreundliche Menschen.

In Berlin sammelten wir unser Gepäck ein, er fuhr heim, ich fuhr heim... nur ich fühlte mich nicht mehr zu Hause.

Und das ist das Ende der Geschichte. Die Reise war zu Ende.

 

Alle Bilder findet ihr unter meiner Facebookseite http://www.facebook.com/jeanykatzepictureworld

P.S.: "Frank" trennte sich kurze Zeit später von mir, da er jemand anderes kennengelernt hatte (vor unserem Urlaub) und es war keine besonders schöne Trennung (welche ist das schon).
Das machte mir viel arbeit Bildmaterial wo er zu sehen ist zu entfernen, sowie seinen "Namen" aus meinen Bloggs umzuändern, sämtliche Verlinkungen zu entfernen und Ihn auch in diversen Netzwerken zu blocken, da er mich einfach nicht in Ruhe lassen kann. Selbst meine Handynummer musste ich ändern.
Ebenso machte es mir viel arbeit "Frank" abzumahnen, da er gegen das Urheberrecht verstoßen hatte und Bilder von mir als seine ausgab, dazu noch mein Wasserzeichen entfernte und mich nicht als Quelle angab.
Kurz um, alles nicht so schön, but I'm over it.

XoXo

Jeany

The long way from Broadford to Portree - Kapitel 5 - The Skyetrail to Loch na Creitheach und Sligachan

Posted on July 23, 2016 at 4:30 PM



Nachdem wir uns 2 Tage bei Francis in Glasnakille ausgeruht hatten und auch unseren rausch ausschliefen der durch den Vorabend in Elgol enstand, da dort ein Dorffest mit Highlandgames und abendlichen Dancing mit Live Band, machten wir uns am nächsten morgen voller Tatendrang auf Richtung Loch na Creitheach.

Francis war noch so nett uns über eine Gefahren des Weges aufzuklären, von denen wir selbst nichts wussten und auch zuvor in keinem Blog zu lesen fanden.
Der Skye-Trail zwischen Elgol und Loch na Creitheach ist nicht ungefährlich.
Wohl einfacher zu meistern für Wanderer mit leichten Rücksäcken, aber wenn man einen breiten 75liter Rucksack auf dem Rücken hat mit 20kg Ballast, brauch man wirklich sehr gutes Schuhwerk, Gleichgewichtssinn und Kondition.
Der Weg geht im Grunde zu 90% Bergauf mit wenigen ebenen Passagen,
Und der Weg ist gerade mal eine Hand breit (große Männerhand breit) und links von euch gehts mal eben 30-50meter steil Bergab, die Klippen hinunter. Keine Seile, nichts zu festhalten!
Francis warnte uns noch, das wir auf "Blue Ropes" achten müssen.
Findet ihr auf der Strecke irgendwo im Gebüsch, im zugewucherten Weg ein Blaues Seil (ziemlich ausgeblichen und schwer zu sehen), dann geht bitte nicht weiter. Geht ein stück zurück und versucht weiter obenrum voran zu kommen.

Blaue Seile bedeuten "Warnung!!! der Weg bricht ab hier ab"!
Und dann landet ihr 30-50m tief auf der Steinküste mit wenig Chancen überhaupt noch mal einen Mucks von euch zu geben.
Notruf könnt ihr vergessen...auf der Strecke ist kein Empfang.
Bei Regen wird die Geschichte dann auch noch sehr rutschig, viele der kleinen Felsen sind lose, also lieber langsam vorrantasten.
Aber der Ausblick ist ein Traum.
Einige Passagen muss auch geklettert werden, aber da die Flesen dort sehr rau und griffig sind, kann man sich an ihnen hochziehen
Wenn ich das mit meinen 1,65m, 60kg und 20g extra aufm Buckel geschafft habe, schafft ihr das auch!
Es ging recht zuügig vorran, so das wir in 3std oder weniger die Bucht vor Loch na Creitheach erreichten.
Dort gibt es 3 Häuser. Das erste ist für Wanderer die sich dort ausruhen können oder bei miesen Wetter schlafen können. Das Haus dahinter scheint bewohnt zu sein, das Dritte Haus Richtung Loch Coruisk war verschlossen. Wer in diese Richtung weiter möchte, sollte dies nicht bei oder nach Regen machen. Laut Auskunft eines erfahrenen Wanderers ist die Strecke dort sehr gefährlich.
Wir machten auf Grund des Wetters also halt in Camasunary und richteten uns für die Nacht dort in den Cabin ein.
Die Nacht war kurz und Laut, da noch eine Schulklasse mit 9 Kindern und 2 Lehrern dazu kam und wirklich leise waren sie nicht.

Am Folgetag wurden wieder die Rucksäcke gepackt, etwas Ballast wie Reis, Nudelsuppen und so Zeugs für neue Wanderer als Geschenk dort gelassen und dann machten wir uns auf dem Weg.

Die Nacht zuvor hatte es geschüttet wie aus Eimern, nachdem wir los gingen fing es wieder an zu regnen.
Laut Plan und laut aussage des einen Wanderers sollte die Strecke ca 3std betragen.
Pustekuchen...
Bei Regen oder vorherigen Regen, verwandelt sich dieser Weg des Syketrails in einen Bach!
Der Weg ist auch sehr Bolty (Steinig) und rutschig und nass. Es ist als würde man über stunden durch einen kleinen Bach latschen.
Die schuhe waren durch, die Kleidung auch, ich hatte das glück mehrmals mit dem Fuß umzuknicken und hatte schmerzen beim laufen.
Ich wurde immer langsamer, was "Frank" sichtlich aufn Zeiger ging. ich wollte halt auch nicht alle 5min Rufen.
Ich gebe zu, der Tag war echt beschissen, die Stimmung war sehr gereizt und wir gingen uns mehrmals an die Gurgel.
Irgendwann sagte ich dann "wenn ich dir zu langsam bin, dann lauf doch einfach, dann kannste deinen blöden Zeitplan halten."
Das tat er dann auch angepisst wie er war...er lief und lief und wurde immer kleiner und es gab Momente da sah ich ihn schon gar nicht mehr.
Das war der Punkt wo meine Nerven blank lagen, dazu noch die Midges die mich bissen und ich konnte nicht mehr anders... ich habe geweint.
Fast die Gesamte Strecke ging das so... Links berge, rechts Berge, dazwischen Loch na Creitheach. Ich machte keine Pause, weil wäre ich stehen geblieben und hätte mich ausgeruht, hätten mich die Migdes noch mehr aufgefressen und "Frank" wäre weg gewesen.
Ich wollte da nicht allein sein.
Da kam kein Mensch entgegen, da waren weder Schafe noch Kühe, nur dieser Weg der ein Bach war und Sumpfgelände.


Nachdem wir Loch na Creitheach passierten kam der nächste Schock. Ein Fluss... angeschwollen durch den Regen, zu tief um durch zu laufen, keine Chance drüber zu springen, kein Steg nichts,
Wir fingen aus Verzweiflung an, große Steine in den Fluss zu werfen. Leider Erfolglos, denn das einzige was sich bildete war eine Art Staudamm was es noch unmöglicher machte.
Wir verplemperten damit gut eine Stunde. Irgendwann schafften wir es dann doch durch leichtes umleiten des Wassers rüber zu kommen.
Dann ging es wieder weiter, durch den Weg der ein Bach war, durch Sumpfige Nebenwege.
Sligachan war immer noch nicht in sicht.
Dafür hörte ich ein lautes Grollen...und mir wurde klar, da ist ein Fluss und er ist stärker und schneller als der letzte... wieder keine Brücke, dafür große Steine die aber rutschig waren.

Ich hatte Angst...angst auszurutschen, in den Fluss zu fallen und im Strudel abzusaufen. Mir vielleicht noch den Schädel anzuhauen. Wer hätte da helfen können? Ohne Netzempfang kannste keineHilfe rufen.
Ich hatte angst das "Frank" etwas passiert, sein Gepäck war noch schwerer als meins.
Ich hätte mir das nie verzeihen können wenn ihm was passiert wäre und ich war wirklich starr vor angst. Es kostete mich sehr viel Überwindung den Fluss zu überqueren und meine Nerven waren am Ende.

Und wieder ging es weiter durch den Weg der ein scheiss Bach war, keine Schafe, keine Kühe, keine Häuser, keine Menschen.
Als ich merkte das ich einen Krampf im Rücken bekam, war bei mir vorbei.
Ich bekam einen Nervenzusammenbruch. Ich schmiss meinen Rücksack in den Dreck, schleppte mich auf einen Felsen und bekam einen Weinkrampf, ich schrie und fluchte, weinte und wehrte "Frank" ab... ich konnte nicht mehr. Ich hatte Angst wir gehen da zu Grunde und man findet uns nicht.

"Frank" war damit überfordert, er wusste selbst nicht mehr weiter. Ihm war die Lage bewusst und auch er knickte dann ein.
Ich habe ihn noch nie zuvor so gesehen. Er ist der positivste Mensch den ich kenne, aber in diesen Augenblick war selbst er gebrochen.
Ich gab mir die Schuld dafür... ich war nicht die beste Motivation und es zerriss mir die Seele ihn so zu sehen.
Ich konnte nicht anders, wir mussten weiter, ich musste die schnauze halten, ich musste sein Tempo halten, auch wenn die Schmerzen immer größer wurden und ich keine Kraft mehr hatte, ich total am Ende war. Ich habe ihn zu lieb, als dass ich ihn eine Last sein wollte.


Wir rockten diesen verdammten Weg weiter und weiter ohne Pause, ohne reden, nur nach vorn.
Auf Höhe von Loch Dubha sahen wir in der Ferne dann ein Weißes Haus... um uns rum waren nun auch Schafe, was uns beruhigte.
Wir liefen weiter und weiter aber das Haus schien nicht näher zu kommen.
Das Haus was wir sahen war das Sligachan Hotel.
Wir folgten dem Sligachan River immer mit Blick auf das Haus.

Nach gut 10std Fußmarsch, waren wir dann endlich da...
Ich war völlig entkräftet und wollte diesmal auch nicht im Zelt schlafen. ich wollte ein Bett, eine Dusche und Essen und mir war es egal wie teuer es ist.
Ich wollte uns beiden nach diesen scheiss Tag etwas gutes tun.
Und wir hatten glück, es war noch ein Zimmer Frei... die Suporior Suite für läppische 160 Pfund (266€;) die Nacht.
Wir waren beide fertig und am Ende aber glücklich dieses Zimmer zu haben.

Und ich bin Dankbar das "Frank" mich nicht hat alleine sitzen lassen.

XoXo

Jeany


Fotos gibts wie immer hier zu sehen http://www.facebook.com/jeanykatzepictureworld und in meinen Alben.

The long way from Broadford to Portree - Kapitel 4 - Auf nach Elgol

Posted on July 12, 2016 at 4:05 PM



Nachdem wir uns in der Bucht vor Kilmarie ausgeruht hatten und neue Kraft tankten, ging es am nächsten Morgen weiter nach Elgol. Wieder eine 10km Strecke (Luftline) plus ca 2km, weil wir ja vor dem eigentlichen Schlafplatz unser zelt aufgeschlagen hatten.

Allerdings ließ ich es mir vor dem Marsch nicht nehmen nochmal mit meiner Kamera los zu ziehen und Fotos zu machen. Hier und da ein paar Schafe, die Bucht, dieser schöne Platz wo wir gezeltet hatten und... jo klar... Kühe... dafür stapfte ich quer durch das teilweise sumpfige Land, aber ich schaffte es mal wieder sehr nah an meine Kühe ran zu kommen.
Ich weiß auch nicht warum ich Kühe so toll finde, aber sie haben sowas gelassenes und liebenswertes an sich.


Als ich mich irgendwann mal von meinen Fotomodellen abwenden konnte, sah ich "Frank" gaaaaaaanz weit hinten am Zelt stehen und auch wenn ich kurzsichtig bin und weit weg stand, sah ich diesen Blick, der mir sagte "Loooohooos...mach hinneeee".

Also zurück zum Zelt, Sachen packen, Zelt abbauen und los marschieren.

Das Wetter war klasse, blauer Himmel, Sonne satt, etwas Wind aber nicht so doll wie am Tag zuvor.
Naja zumindest für einen Teil der Strecke.


Wir liefen die Straße entlang, laut GPS (jaja) waren wir richtig, der Ausdruck war auch der Meinung das Stimmt so. Die Straße nach Elgol ging mal auf...mal ab...und wieder auf....und wieder ab... aber wir kamen echt gut vorran. Nach Jeder Kurve sagten wir uns "jetzt gehts endlich Bergab" aber nö... es ging weiter nach oben... am höchsten Punkt dann war er wieder da... der Wind... er wehte fies von den Bergen in die Talsenke und peitschte mich mal wieder von links nach rechts und sehr oft von der Straße. Ich merkte irgendwann das 2 paar Socken heute echt kacke waren und nutzte die Gelegenheit bei einer Pause meine Socken zu wechseln, weil ich hatte keine Lust wieder Blasen zu laufen. Danach noch ein Stück von der motivations Salami und weiter gings. Wir erreichten nach gefühlten 2 Stunden Kilmarie.


Ein süßes kleines Dorf mit einer Silberschmiede und allerlei anderen Handwerkskünsten. Die Wanderung durch Kilmarie selbst dauerte 15min. Ich sagte ja es ist klein.


Ab da an ging es nur noch Bergauf... nicht nur leicht steigend... nö... man hätte meinen können im 45grad Winkel und das durchgängig. Meine Beine hatten irgendwann ihre Grenze des tragbaren erreicht...und wieder nervte mein Rucksack, da sich die Riemen immer wieder lockerten und rutschten. Leichter war er ja immer noch nicht und das Gewicht legte sich wieder auf meine Schultern. 
Es ist echt nicht einfach seinen Schweinehund den Mittelfinger zu zeigen und sich immer wieder zu sagen "Du bist kein Großstadtweichei". Ich wollte das Tagesziel erreichen und hoffte immer wieder das es mal wieder nach unten geht. Der Berg dachte sich da aber was anderes...ich hielt also wieder öfter an und hoffte das es "Frank" nicht nervt, denn er war im Gegensatz zu mir, echt gut zu Fuß.
Die nächste Pause legten wie dann, so makaber es klingt, auf einem Friedhof ein.
Er war nicht sonderlich groß oder Spektakulär, keine alten Grabsteine, aber schön ruhig und irgendwie beruhigend. Nach 15min ging es wieder weiter.
Es ging auch etwas Bergab und wurde dann für ein weilchen eben... der Weg gabelte sich und dahinter ging es wieder den Berg hinauf.
Ich blieb stehen und rief "Gerade aus...oder nach den Weg nach links?????!!!!"
Er schaute auf GPS, auf den Ausdruck und meinte gerade aus... ist nicht mehr weit.
Das GPS verschwand in der Tasche, wir gingen gerade aus, allerdings hätte ich lieber den linken Weg genommen, weil da ging es runter und eben... mit etwas Wehmut sah ich den Weg im Augenwinkel verschwinden und es ging wieder nur Bergauf...
 

Ich hatte die Schnauze voll...man lief und lief und kein Elgol in Sichtweite.
Dann sah ich eine Kuh... eine große, schwarze Kuh... ich nannte sie Elsa.
Da ich ja einen Kuhfetisch zu haben scheine wollte ich sie streicheln... ich brauchte das jetzt!
Ich kramte in meine Tasche meines Pullis um mein Handy rauszuholen und das Knistern der Taschentuchpackung machte Elsa auf mich aufmerksam.
Langsam trottete sie auf uns zu, senkte ihren Kopf...und dann merkte ich erst das dort jemand Rübenschnipsel hingeworfen hatte.
Während wie zufrieden aß, kraulte ich ihr den Kopf und schoss ein albernes Selfie mit Elsa.


Auf dem Foto kommt gar nicht rüber, WIE GROß sie wirklich war. Sie war riesig, eine echte Black Angus Cow aber so lieb.
Nach dem kraulen gings weiter... zwischendurch sah ich noch ein paar Schottische Hochlandrinder mit ihren Kälbern und dann gabs nur doch die Straße Bergauf und die Leitplanke.
Gegen 14/15uhr war ich nur noch im Arsch...ich wollt nicht mehr laufen... der Rücken tat weh und die Beine waren wie Blei und das GPS sagte uns auch noch, das wir Kilometerweit abseits der Strecke sind (jaja... hätten wir mal den linken Weg genommen).
Zurücklaufen ging nicht mehr, weiter hoch laufen ging bei mir nicht mehr.

 

Ich hing also wie eine halbtote über der Leitplanke und ein Auto hielt an. "Frank" fragte die nette Frau ob es noch weit bis Elgol sei, sie meinte sie wisse es selber nicht, das sie nicht von hier ist. Als Sascha mir das sagte, merkte die Frau das wir Deutsche sind und lachte "ich bin auch Deutsche, soll ich euch mitnehmen?"
"Frank" sah mich an, eigentlich wollte er aus eigener Kraft die Strecke schaffen, aber er sah mich und wusste, das ich nicht mehr kann.... er stimmte zu, wir verstauten unsere Rücksäcke im Wagen und fuhren los.
Mit dem Auto waren wir genau 4min unterwegs, dann waren wir in Elgol.
Angela (so hieß die nette Frau), fragte ob sie uns noch bis nach unten zum Hafen fahren soll, sie würde uns auch wieder mit hoch fahren falls wie keinen Ort zum schlafen finden. Gesagt, getan.
Und es war gut so. Am Hafen trennten sich unsere Wege...ich hoffe Angela hatte noch einen schönen Urlaub.


Da wir immer noch ziemlich weit vom eigentlichen Übernachtungspunkt weg waren, suchten wie den Elgol Shop auf um zu fragen ob man uns ein B&B empfehlen könnte oder einen Platz zum Zelten.
Die Inhaberin meinte dann, das in Elgol kein B&B mehr frei wäre, aber in Glasnakille gäbe es Wigwams, ca 2 Meilen die Straße runter. Sie gab mir einen Flyer, Zeigte mir den Weg auf der Wanderkarte die im Eingang hing und lud uns für den nächsten Tag zum Tanzfest ein.
Da wir eh vor hatten 2 Tage zu bleiben sagte ich freudig zu.
"Frank" fotografierte währenddessen die Wanderkarte ab... endlich hatten wir richtiges Kartenmaterial und schissen aufs GPS.
Denn dort war jeder Weg, jeder Fluss jede Straße und jeder Berg eingezeichnet... woohooo!!!
Nach einer schönen kalten Cola liefen wir also die Straße runter nach Glasnakille und hofften, das tatsache noch ein Wigwam frei war.
Seltsamerweise waren diese 2 Meilen dann keine Qual mehr, denn wenn wir kein Wigwam bekämen, könnten wir immer noch unser Zelt aufschlagen, da die Straße direkt an unseren Übernachtungsplatz vorbei führte.

Ich glaube gegen 17uhr waren wir dann in Glasnakille und trafen auf Frances.
Frances, die wohl lustigste, liebenswerteste Person die ich auf Skye kennenlernen durfte.
Sie freute sich uns zu sehen und hatte für die Nacht noch ein Wigwam frei. Als ich fragte ob auch 2 Tage gingen, meinte sie das für den nächsten Tag ein Pärchen reserviert hatte. Naja nicht so schlimm.
Wir bezogen unser Wigwam und waren ziemlich glücklich. Es war schön geräumig, trocken, warm, 2 weiche Matratzen, ein Sessel, ein Tischlein, Toaster, Wasserkocher und eine Heizung.
Die Toilette befand sich bei Frances im Haus, allerdings meinte sie das wir die Klospülung nicht betätigen sollen und Duschen ginge gerade auch nicht so, da der Wasserspeicher nicht mehr so voll ist.
Sie gab uns aber eine Schüssel, die wir mit Wasser füllen konnten als Ersatz Spülung. Ging super und sparte Wasser. Das wir nicht Duschen konnten war auch nicht so schlimm, ich füllte das Waschbecken mit warmen Wasser und wusch mich so. Danach wurden noch ein paar Klamotten gewaschen und hing sie dann auf die Wäscheleine.
Nach 2 Std klopfe Frances nochmal bei uns an um uns freudig zu sagen, dass das Pärchen gerade abgesagt hat und wir 2 Tage bleiben können... woohooo.
Zu Essen gabs wieder irgendwas mit Reis.
Zu später Stunde gingen wir noch mal den Berg rauf um den Sonnenuntergang zu Fotografieren... aber meine Kamera zickte diesmal rum und ich bekam (für mich) kein geiles Foto.



Die Nacht war diesmal richtig kalt und durchgefroren gingen wir zurück ins Wigwam, kuschelten uns in die Schlafsäcke und fielen sofort in Tiefschlaf.

Weitere Bilder findet ihr wie immer auf der Facebook Fotopage http://www.facebook.com/jeanykatzepictureworld und hier bei den Alben.